Gold, als Wertanlage, Zahlungsmittel und Währungsreserve

Gold, als Wertanlage, Zahlungsmittel und Währungsreserve

Wie ist die Verfügbarkeit von Gold?

Die geschätzte Restabbaumenge an Gold beträgt ca. 46.000 Tonnen weltweit. Dies entspricht einer Restabbaudauer von nur noch ca. 17 (!) Jahren. Die vorhandenen Goldreserven sind also in absehbarer Zeit erschöpft.

Die jährliche Förderung beträgt heute rund 2.700 Tonnen, etwa hundertmal mehr als im 19. Jahrhundert. Die Nachfrage beträgt jedoch ca. 4.300 Tonnen.

Die Nachfrage nach Gold ist gegenwärtig also höher als das Angebot, wodurch der Preis steigt.

Warum hat sich Gold in Krisenzeiten so bewährt?

Gold wird von vielen Zentralbanken der Welt als Währungsreserve eingelagert.

In Krisenzeiten (Inflation oder Wirtschaftskrise) wird Gold als stabile Wertanlage gesehen, historisch wurde Gold seit Jahrtausenden als Währung eingesetzt.

Wofür wird Gold verwendet?

Der größte Teil des gewonnenen Goldes wird in der Schmuckindustrie verwendet (Indien und China machen dabei allein 50 % der Nachfrage nach Goldschmuck aus).

Die Elektronikindustrie verwendet Gold u. a. aufgrund der leichten Verarbeitung und hervorragenden Kontaktgabe (hohe Korrosionsbeständigkeit, leichte Lötbarkeit).

Global gehen rund 70 % der Goldbestände in die Schmuckindustrie, 11 % werden in Industrie verwendet und 13 % werden durch Banken und Privatanleger in Form von Münzen und Barren gehalten.

Wer bestimmt den Goldpreis?

Der Goldpreis wird auf dem offenen Markt bestimmt. Seit dem 17. Jahrhundert geschieht dies bereits am London Bullion Market.

Der tägliche Goldpreis hängt unter anderem von den aktuellen Goldfördermengen, vom momentanen Ölpreis und vom US-Dollar Kurs ab, da Gold meistens in US-Dollar gehandelt wird.

Was sind eigentlich Karat?

Der Reinheitsgrad des Goldes wird in Karat angegeben, abgekürzt kt.
Dabei entsprechen 24 kt purem Gold, sogenanntem Feingold.

Es gibt seit Einführung des metrischen Systems noch eine weitere Einheit für den Goldgehalt. So bedeutet der Prägungsdruck 585 zum Beispiel, dass das Edelmetall von 1000 Gewichtsanteilen 585 Anteile pures Gold enthält, dies entspricht 14 Karat.

Diese Prägungen nach dem metrischen System befinden sich sehr häufig auf Schmuckstücken

Kann Gold recycelt werden?

Ja, sogar 30% des gesamten Goldangebots stammt aus wiederaufbereitetem Gold.

Hierfür werden insbesondere Dental- und Schmuckverarbeitungsabfälle, sowie edelmetallhaltige Elektronikschrott und Galvanikschlämme verwendet.

Kann man Gold essen?

Tatsächlich hat Gold in der Lebensmittelindustrie eine eigene Bezeichnung als Lebensmittelzusatzstoff E 175 und gilt als unbedenklich für den Körper, da es sich nicht im Körper einlagert und einfach mit der Nahrung wieder ausgeschieden wird.

In Form von Blattgold wird es zum Beispiel zum Verzieren von Speisen, in der Konfiserie und in Getränken zur Dekoration verwendet.

Wie viel Gold wurde bisher schon gefördert?

In der gesamten Geschichte der Menschheit wurden ca. 190.000 Tonnen Gold gefördert. Würde das ganze Gold zusammengetragen, entstünde ein Würfel mit 21 Metern Kantenlänge.

Zur besseren Veranschaulichung:
Dieser Würfel hätte bequem in der Kuppel des Berliner Reichstags Platz.

Wie groß sind die Goldreserven der Zentralbanken?

Von den bislang 190.000 Tonnen der gesamten geförderten Goldmengen, halten die Zentralbanken ca. 34.000 Tonnen als Goldreserven.

Dabei führen die USA bei den weltgrößten Goldbeständen, gefolgt von Deutschland und dem Internationalen Währungsfons (IWF).

Werden Goldbarren gegossen oder geprägt?

Goldbarren werden sowohl gegossen als auch geprägt, gegossene Goldbarren benötigen weniger Herstellungsaufwand und können daher kostengünstiger produziert werden. 

Goldbarren bis zu einem Gewicht von 100 g werden in der Regel geprägt, ab einem Gewicht von 250 g werden sie auch in gegossener Form angeboten.

Was ist eine Feinunze?

Eine Feinunze entspricht 31,1034768 Gramm, es ist das Standard Gewichtsmaß für reines Edelmetall. Häufig wird die Feinunze für die Angabe der Gewichte von Barren und Münzen aus Gold, Silber, Platin und Palladium verwendet und mit oz. tr. abgekürzt.

Hiervon abzugrenzen ist die gewöhnliche Unze, ein altes Gewichtsmaß, das heutzutage noch manchmal im englischsprachigen Raum verwendet wird. Sie beträgt 28,35 Gramm.

Kann man Gold herstellen?

Über Jahrhunderte bestand in vielen Kulturen die Hoffnung, Gold künstlich herstellen zu können, allgemein bekannt unter dem Begriff Alchemie. Dabei entstand unter anderem die Sage vom sogenannten Stein der Weisen, der Gold aus unedlen Metallen entstehen lassen sollte. Die Alchemie wurde auch als Goldmacherei bezeichnet.

Heute weiß man, dass Gold nur in marginalen Mengen ausschließlich bei verschiedenen kerntechnischen Prozessen entstehen kann.

Wo kann ich Gold optimal kaufen und was sollte ich beachten?

Die Information findest Du hier -->

 

 


Autor

progentis/ Das Expertennetzwerk für Menschen

Wir sind bereits seit dem Jahr 2000 tätig. Unsere Kunden bestätigen uns unsere Zuverlässigkeit und Ihre Zufriedenheit.

Deine Vorteil über uns:

Du brauchst kein Großanleger zu sein, wie ein Vermögensverwalter, eine Versicherungsgesellschaft oder ein Königreich, um die Vorteile zu bekommen.

progentis GmbH leitet Deine Bestellung direkt zur Tochter der Exchange Deutschland AG. Dem Big Player der Edelmetall-Branche.

Du bekommst die günstigen Preise ohne ein Großanleger zu sein.

Dank unserer Vorarbeit kannst auch Du hohe Einkaufs-, Steuer- und Sicherheitsvorteile ganz legal nutzen.

  • Mehrwertsteuerfrei und ohne die hohen Aufschläge von Onlinehändlern, Banken- und Sparkassen kaufen.
  • Edelmetall-Barren, von anerkannten Schneideanstalten, mit hoher Qualität, sogar weltweit akzeptiert, LBMA zertifiziert bekommen.
  • Gold, Silber, Platin, Palladium optional in der Schweiz, im Hochsicherheitslager geschützt und versichert, preiswert lagern.
  • Auf Wunsch bekommst Du die Barren/ Münzen auch nach Hause geliefert.
  • Alternativ kannst Du diese Barren in 20 Filialen Deutschlandweit abholen.

Einmalkäufe ab 2500€ und flexible Sparpläne ab 25€ pro Monat sind die geringen Mindestanlagen ab die wir bereits für Dich tätig werden.

Ideale Geldanlage, Geldinvestition für Frau, Mann, Kinder und Enkel.

hier mehr Tipps dazu -->

Was ist Dir wichtig?

Möchtest Du einmalig oder über einen Sparplan Geld sparen/ Geld anlegen/ Geld investieren?

Als Rücklage, Altersvorsorge oder als Krisen- und Inflationsschutz?

UI FunnelBuilder

Erfahre wie Du mit Edelmetallen:

  • Krisen im Leben sehr gut meistern kannst.
  • im Ruhestand ohne zu arbeiten zufrieden lebst.
  • entspannt und glücklich bist.

progentis GmbH

Expertennetzwerk für Menschen

Brammer Weg 6

27308 Kirchlinteln